Spannender Ausflug nach Kitzbühel

von Sonja Mathes
12. März 2025

Spannender Ausflug nach Kitzbühel:

Ein Tag voller Geschichte und Entdeckungen

 

Am vergangenen Freitag unternahmen die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse eine aufregende Exkursion nach Kitzbühel. Gemeinsam mit Herrn Zangerl und Frau Horngacher startete die Gruppe bereits um 7:30 Uhr von Hopfgarten aus, ihre Reise.

In Kitzbühel angekommen, erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Zunächst besuchten sie das Zielgelände des berühmten Hahnenkamm-Rennens, wo sie interessante Einblicke in die Geschichte dieses spektakulären Sportereignisses erhielten. Anschließend ging es weiter zum Franziskanerkloster und durch die malerische Altstadt von Kitzbühel. Ein besonderer Stopp war das Rathaus, in dem die Kinder Spannendes über Franz Reisch, einen Pionier des Skisports, erfuhren. Weitere Stationen waren die imposante Pfarrkirche und die Liebfrauenkirche sowie die Freiheitskämpferstatue, die an die bewegte Geschichte der Region erinnert. Nach einer erholsamen Pause im Legendenpark stand ein Besuch der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kitzbühel auf dem Programm. Hier erhielten die Schüler*innen eine interessante Führung und gewannen spannende Einblicke in die Arbeit der Behörde. Ein besonderes Highlight war das Treffen mit dem
Bezirkshauptmann, Dr. Michael Berger, der sich Zeit nahm, um Fragen der Kinder zu beantworten.
Den krönenden Abschluss des Ausflugs bildete die Führung durch das Museum Kitzbühel. Dort tauchten die Kinder in die Welt der Bronzezeit ein und lernten die
Werke des berühmten Kitzbüheler Künstlers Alfons Walde aus einer neuen, kritischen Perspektive kennen.

Mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten Wissen kehrten die Schüler*innen am Nachmittag nach Hopfgarten zurück. Es war ein lehrreicher und
spannender Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.