Butterfly Letter

von Sonja Mathes
11. Mai 2025

Letzte Woche besuchte uns Regina Föger mit ihrer Tochter in der Schule und stellte uns spielerisch ihr Buch vor. Ein paar Schülerinnen und Schüler waren als super Schauspieler eingeteilt um das Buch noch besser zu präsentieren.

Das Buch „Butterfly Letter“ ist eine berührende und liebevolle Geschichte, die das Thema „Anders sein“ auf einfühlsame Weise beschreibt. Im Mittelpunkt steht die Schwangerschaft und Geburt eines Babys mit Down-Syndrom, das als besonders und einzigartig gefeiert wird. Es zeigt, wie Liebe, Akzeptanz und Verständnis den Alltag der Familie bereichern und verändern können.

Das Buch vermittelt die Botschaft, dass Vielfalt keine Herausforderung, sondern eine Bereicherung ist. Die Eltern erleben die Freude und Unsicherheit, doch vor allem wächst ihre Liebe zu ihrem besonderen Kind. Frau Föger beschreibt die Geburt als einen Moment voller Hoffnung und Glück, in dem das Baby als „Schmetterling“ symbolisch für Veränderung und Schönheit steht.

Ein zentraler Gedanke des Buches ist die Integration: Das Anderssein wird nicht als Problem gesehen, sondern selbstverständlich in den Alltag integriert. Das Buch betont, dass Inklusion kein Sonderweg ist, sondern eine Selbstverständlichkeit – eine Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz hat. „Butterfly Letter“ ist eine liebevolle Erinnerung daran, dass Vielfalt unsere Welt reicher macht und Akzeptanz der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben ist. 

Es war eine sehr gelungene Buchpräsentation, die uns alle gefesselt hat.